Veranstaltungen
Dr. phil.
Cristina Staub

Physiotherapeutin

«Kognitive Dissonanz

Viele Menschen behaupten, sie seien tierlieb. Dennoch unterstützen sie Tierversuche. Wie ist es möglich, dass Menschen für Tierversuche sind? Einige halten das menschliche Leben für wichtiger als das tierische und rechtfertigen die Experimente damit. Andere blenden aus, dass Tiere auch empfindungsfähige Wesen sind. Sie ignorieren, dass in den Tierversuchen viel Leid verursacht wird. Dieses Vorgehen der Verdrängung wird in der Psychologie kognitive Dissonanz genannt.

Aufklärungsarbeit hilft die Realität zu erkennen und zudem aufzuzeigen, dass Möglichkeiten einer erfolgreicheren Forschung existieren.»